Alle Episoden

Dschungelkind heute: Vergebung ist wichtiger als Hass

Dschungelkind heute: Vergebung ist wichtiger als Hass

29m 27s

Sabine Kuegler wurde bekannt als „Dschungelkind“ - über ihre Jugend in Neuguinea schrieb sie das gleichnamige Buch, das zum Weltbestseller wurde. Heute lebt sie in Hamburg.
In ihrem neuen Buch: «Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind», das in diesem Monat erschien, erzählt sie, wie und warum sie nach vielen Jahren in den Dschungel zurückkehrte und wie sie dort Heilung erfuhr.
Sabine war zeitlebens in zwei Welten zu Hause - der Welt des Dschungels, der indigenen Völker, des Stamms - und der Welt der westlichen Zivilisation, der Großstadt. Damit hat sie eine einzigartige Perspektive, aus der sie kritische...

Das Geheimnis einer Friedensgemeinschaft

Das Geheimnis einer Friedensgemeinschaft

46m 24s

Sabine Lichtenfels ist eine Friedensbotschafterin, die in vielen Krisenregionen der Erde aktiv war und ist - und sie ist auch Mitgründerin der internationalen Friedensgemeinschaft Tamera in Portugal.
Sie hat gerade ein neues Buch herausgebracht: «Der Steinkreis. 96 Urbilder für den Friedens.»
Vor fast 20 Jahren begann sie, gemeinsam mit ihrer Gemeinschaft und mit dem Geomanten Marko Pogacnik einen Steinkreis aufzubauen - eine Naturkathedrale aus 96 Marmor- und Granitblöcken. Inspiriert wurde sie dazu durch eine gründliche mediale Erforschung des urgeschichtlichen Steinkreises Almendres bei Évora in Portugal.
Jeder der 96 Steine des Steinkreises von Tamera symbolisiert mit einer Gravur oder einem so...

Den Tumor überleben

Den Tumor überleben

50m 22s

Ich hatte Stefan Keller, ein Schweizer Berater, Organisator, Moderator, der lange in Österreich gelebt hat, vor einigen Jahren kurz kennengelernt. Dann kam eine Mitteilung, dass er Krebs habe und Zeit für sich braucht. Ich habe lange nichts von ihm gehört und schon das Schlimmste befürchtet. Auf einmal kommt eine Mail von ihm auf den Aufruf des Zeitpunkt-Magazins, mutmachende Geschichten zu berichten.
Er habe seinen Darmkrebs überlebt, schrieb er. Es waren zwei Jahre voller Schmerzen und Hoffnung, voller Verzweiflung, Abgründen, Hilfe und immer wieder Neubeginn. Mehrmals stand er unmittelbar davor, sein Leben zu beenden.
Dass er letztlich überlebt hat, sei nicht...

Männer fürs Matriarchat

Männer fürs Matriarchat

52m 12s

"Männer fürs Matriarchat!" So heißt ein Aufruf, der von vier Männern verschickt wurde. Ich wollte wissen: Was bringt Männer dazu, sich für die Frauenherrschaft einzusetzen?
Aber es geht ihnen nicht um Frauenherrschaft - sondern um ein Ende von Herrschaft überhaupt. Um ein Verständnis von Demokratie, Wirtschaften und Gemeinschaft, wo nicht mehr Menschen über Menschen herrschen und die Natur ausbeuten - sondern wo Partnerschaft und Kooperation im Mittelpunkt stehen. Dafür gibt es geschichtliche Vorbilder - die so genannten Matriarchate, wie sie von einigen Geschichtsforschern genannt werden.
Von heute noch existierenden Bevölkerungsgruppen wie z.B. den Mosuo in China können wir viel lernen,...

Wildes Jodeln

Wildes Jodeln

40m 7s

In der neuen Folge des Zeitpunkt-Terra Nova Podcast - von Christa Dregger - geht es zum Thema Jodeln. Oberflächlich gesehen ein ungewöhnliches Thema für ein Format, wo ich mit Menschen über das Thema spreche, wie und ob die Erde noch zu heilen ist.
Aber das Jodeln hat so viel Heilsames und Befreiendes, dass es absolut passt.
Ich habe Sonja Morgenegg zu Gast, eine Jodlerin, die gerade eine neue CD herausgebracht hat: Wildjodel. Es ist eine Zusammenstellung, die aufräumt mit den bisherigen Vorstellungen von volkstümlichem Jodeln. Hier mischen sich Schweizer Heimatlieder mit Meditationsmusik und schamanischen Trommelgesängen, dazu Instrumente wie Monochord, Didgeridoo...

Neues aus Damanhur

Neues aus Damanhur

43m 7s

Macaco Tamerice ist Sprecherin von Damanhur, der grossen spirituellen Lebensgemeinschaft in Norditalien.
Wir sprechen darüber, was sie vor 30 Jahren in die Gemeinschaft geführt hat, was sie gerade an Damanhur so fasziniert hat, was Gemeinschaftsleben bedeutet, welche Herausforderungen und Geschenke es mit sich bringt, was wir von Gemeinschaft lernen können.
Wie behält eine Gemeinschaft ihre Kraft, wenn ihre Gründer nicht mehr leben?
Wie werden Entscheidungen getroffen?
Und wir sprechen über den legendären unterirdischen Tempel von Damanhur. Wie bringt es eine Gruppe von Menschen fertig, jahrelang eine solche unterirdische Kathedrale von dieser Schönheit zu bauen - das geheim zu halten -...

Martin Winiecki: Aktivismus ist Leben

Martin Winiecki: Aktivismus ist Leben

50m 16s

Was heißt Aktivismus heute? Was macht Sinn, an welche Formen von Widerstand und Neugestaltung können wir glauben? In diesem 6. Zeitpunkt-Terra-Nova-Podcast habe ich Martin Winiecki zu Gast.
Er ist politischer Aktivist und vernetzter Denker, lebt in der Friedensforschungsgemeinschaft Tamera in Portugal und koordiniert dort die politische Netzwerkarbeit – in Kooperation mit Gemeinschaften und Aktivisten weltweit.
Das Gespräch geht von Formen des Aktivismus über die Notwendigkeit eines Systemwechsels in ein nachkapitalistisches System über philosophische Fragen z.B.: Gibt es das Böse? - bis zu den inneren alchemistischen Veränderungen, die von uns verlangt sind, um von einer Welt der Trennung in eine Kultur...

Hans Cousto - Kosmische Oktave und Psychonautik

Hans Cousto - Kosmische Oktave und Psychonautik

33m 47s

Auf dem New Healing Festival treffe ich Hans Cousto. Der Schweizer Mathematiker und Musikwissenschaftler wurde bekannt durch die Entdeckung der kosmischen Oktave.
Dass das ganze Universum, die Planeten, aber auch die Atome in Musik umgesetzt und als eine kosmische Harmonie betrachtet werden können, das hatte schon Johannes Kepler erlauscht und errechnet. Hans Cousto wollte wissen, wie die Sphärenmusik tatsächlich hörbar und spielbar gemacht werden könnte. Er entdeckte in einer «seligen Vision» auf einem Trip mit Zauberpilzen den Grundton der kosmischen Oktave. Damit prägte er bis heute Musikrichtungen wie z.B. Psytrance, die wir auf dem Festival – unter anderem – hören....

Spielen statt Büffeln - so geht Lernen!

Spielen statt Büffeln - so geht Lernen!

59m 39s

Es gibt nichts Stärkeres als den Eifer, mit dem ein Kind seine Muttersprache lernt. Oder laufen. Warum sollte dieser Lernhunger versiegen? Was braucht ein Mensch, um ein Leben lang mit dieser Begeisterung und Effizienz zu lernen?
Willkommen zum vierten Podcast von Zeitpunkt&Terra Nova, mein Name ist Christa Dregger. Diesmal es geht um das Thema freies Lernen.
Ich bin dazu im Gespräch mit drei Frauen: Susanne Tobler, Leiterin und Gründerin der Monterana – Raum für selbstgestaltetes Lernen in Degersheim – und zwei Müttern, deren Kinder auf diese Schule gehen bzw. gingen: Britta Wirth und Estherina DiStefano.
Die Monterana – die sich...

Kai Ehlers: Um was geht es im Ukraine-Krieg?

Kai Ehlers: Um was geht es im Ukraine-Krieg?

61m 3s

Der Publizist Kai Ehlers bereiste 40 Jahre lang Russland und die Ukraine. Er ist ein tiefer Kenner der Geschichte der Sowjetunion und schrieb darüber zahlreiche Bücher. Durch seinen weiten geschichtlichen Bogen - bis zurück ins 13. Jhd. - erhalten wir eine differenzierte Sicht des Krieges und auch möglicher Richtungen seines Ausgangs.
Ich habe ihn in den ersten ca. 20 Minuten zu seiner Erfahrung seit der 68-er-Studentenbewegung befragt, zur Entwicklung der Kommunebewegung, der Grünen und der Antifa.
Das Gespräch dauert 1 Stunde.
Gute Inspiration!